Zeitplan und Arbeitsprogramm
(FGG Weser, 2024)
In diesem Dokument stellt die Flussgebietsgemeinschaft Weser gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie ihr Arbeitsprogramm und den Zeitplan für die Erstellung des Bewirtschaftungsplans und Maßnahmenprogramms 2027 bis 2033 in der Flussgebietseinheit Weser vor. Zudem sind die Organisationsstrukturen der FGG Weser sowie die geplanten Anhörungsmaßnahmen im Dokument beschrieben.
+++ Download: Zeitplan, Arbeitsprogramm und Anhörungsmaßnahmen +++
Stellungnahmen zu diesem Dokument können bis zum 23.06.2025 bei den zuständigen Institutionen (Download: Liste für die Anhörung zuständigen Institutionen) entweder
- per Post oder
- per E-Mail
abgegeben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Ihre Stellungnahme zur Anhörungsunterlage auch zur Niederschrift mündlich vorzutragen, zudem bieten einige Länder eine Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen über spezifische Internetportale an.
Um eine ordnungsgemäße Bearbeitung der eingegangenen Stellungnahmen gewährleisten zu können, müssen folgende Angaben enthalten sein:
- Vor- und Nachname und Adresse des Stellungnehmers,
- Name und Adresse des Verbandes oder der Institution oder
- Bezeichnung der Firma bzw. Name und Sitz der juristischen Person.
Anschließend werden die Stellungnahmen von der zuständigen Behörde und der Flussgebietsgemeinschaft Weser ausgewertet und
gegebenenfalls in dem jeweiligen Anhörungsdokument berücksichtigt.